Auswahlkriterien Mentorinnen

Frauen aus Deutschland, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien und Palästina können am Programm Ouissal teilnehmen und sollten idealerweise die folgenden Anforderungen erfüllen:

Werdegang

  • Erfahrene Unternehmerin, Geschäftsführerin oder Führungskraft mit mindestens 10 Jahren Erfahrung in einer leitenden Position

  • Fachkenntnisse in Unternehmensentwicklung, Nachhaltigkeit und digitaler Transformation

Engagement für das Programm 

  • Bereitschaft, etwa 2 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von rund 9 Monaten, von den Kick-off-Meetings bis zum Women’s Forum, in eine Gruppen-Mentoring-Beziehung zu investieren
  • Unterstützung der Mentees durch die Bereitstellung von Strategien und Hilfsmitteln zur Entwicklung ihrer Unternehmen sowie zur Umsetzung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Teilnahme an einem der verpflichtenden Kick-off-Meetings:
    • Marokko: 27-31 Oktober 2025
    • Jordanien: 12-16 Januar 2026
    • Ägypten: 9-13 Februar 2026
      Kick-off-Meetings finden in der Regel an Wochentagen statt, mit Anreise am Montag und Abreise am Freitag. Teilnehmerinnen mit Wohnsitz im Gastgeberland werden erwartet, am entsprechenden Meeting teilzunehmen
  • Teilnahme am 7. Deutsch-Arabischen Frauenforum in Berlin im Herbst 2026
  • Bereitstellung von Zugang zu Ihrem beruflichen Netzwerk für die Mentees
  • Interesse am interkulturellen Austausch und am Teilen beruflicher Perspektiven
  • Bereitschaft, sich mit Frauen im OUISSAL-Netzwerk, einschließlich früherer und aktueller Teilnehmerinnen, zu vernetzen und sie zu unterstützen
  • Respekt, Selbstreflexion und persönliche Achtsamkeit zeigen
  •  

Sprachkenntnisse

  • Sehr gute Englischkenntnisse, da alle Kick-off-Meetings, Veranstaltungen, Workshops und Online-Sitzungen auf Englisch stattfinden
  • Weitere Sprachen können in der Gruppen-Mentoring-Phase verwendet werden, sofern alle Teilnehmerinnen der Gruppe dem zustimmen.

Unsere Erwartungen an eine Mentorin:

Was ist eine Mentorin?

Was ist eine Mentorin nicht?

Erfahrungswissensträgerin/-vermittlerin

Vorgesetzte oder Höhergestellte

Sparringspartnerin

Anführerin

Partnerin

Allwissend und fehlerfrei

Mutmacherin

Kummerkasten, Therapeutin

Vorbild

„Mutter“ der Mentee

Impulsgeberin (beruflich und privat)

Coach

(Karriere-)Begleiterin

Jobvermittlerin

Netzwerkerin

Gastgeberin

Ideengeberin

Navigierende

Entdeckerin

Verkäuferin

Feedbackgeberin

Stets verfügbar

Feedbackempfängerin

Lösungsfinderin

Zuhörerin

Bewerterin, Richterin

Lernbegeisterte

Dienstleisterin oder Geschäftspartnerin

Wissensbegierige

 

Anmerkungen :

Die Kosten für die Teilnahme an diesem Programm (Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung) werden vom Projekt getragen.

Wie kann ich mich bewerben?