Was ist Ouissal?

Das Programm wählt Unternehmerinnen aus Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien, Palästina und Deutschland aus, die ein Jahr lang in Gruppen an der Umsetzung des Businessplans der Mentee oder an der weiteren geschäftlichen und beruflichen Entwicklung arbeiten.

Im Laufe des Jahres nehmen die Teilnehmerinnen an Präsenz-Workshops bei den Auftakttreffen teil, besuchen regelmäßige Online Gruppen-Mentorings und erhalten gezielte Online Trainings zu Schlüsselthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Finanzen, Marketing und mehr.
Darüber hinaus erweitern sie ihr regionales und internationales Netzwerk durch Networking-Events wie das Deutsch-Arabische Frauenforum in Berlin.

Neu in diesem Jahr: Gruppen-Mentoring!
Anders als in den vorherigen Ausgaben mit 1-zu-1-Mentoring führen wir dieses Jahr ein völlig neues Gruppen-Mentoring-Format ein. 3 Mentees werden sorgfältig einem Mentor zugeordnet und arbeiten ein Jahr lang zusammen, um den Geschäftsplan der Mentees zu verbessern. Dieses Format ermöglicht es den Mentees nicht nur, von der Expertise des Mentors zu profitieren, sondern auch voneinander zu lernen, Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen auszutauschen – und so ein reichhaltigeres, dynamischeres Lernumfeld zu schaffen.

Mehr über OUISSAL erfahren

Programm Schedule

Homepage - Ouissal

BEWERBUNGSFRIST

Homepage - Ouissal
Homepage - Ouissal


30 September 2025

(Bekanntgabe der Zulassung:
Mitte Oktober)

Homepage - Ouissal

KICK-OFF MEETINGS

Homepage - Ouissal
Homepage - Ouissal

Marokko: 27-31 Oktober 2025
Jordanien: 12-16 Januar 2026
Ägypten: 9-13 Februar 2026

Homepage - Ouissal

VIRTUELLE
MENTORING-PHASE

Homepage - Ouissal
Homepage - Ouissal
Homepage - Ouissal
Homepage - Ouissal


März bis August 2026

Homepage - Ouissal

DEUTSCH - ARABISCHES
UNTERNEHMERINNENFORUM

Homepage - Ouissal
Homepage - Ouissal


Oktober 2026

Homepage - Ouissal
Homepage - Ouissal

Bisherige Kick-Off Meetings 2023/24

Erfahrungsberichte

 

 

Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein (EMA)

Die EMA ist ein Länderverein der deutschen Wirtschaft und setzt sich für den Ausbau der Kooperation und Völkerverständigung zwischen Deutschland, Europa und der Mittelmeer- und Nahostregion ein. Als länder- und branchenübergreifende Organisation verknüpft die EMA EntscheidungsträgerInnen und MultiplikatorenInnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Dies macht sie zu einer exzellenten Plattform für den wechselseitigen Austausch, die sich als unabhängige und zuverlässige Ansprechpartnerin für die Region bewährt hat.

Die EMA ist der Schaffung nachhaltiger Strukturen und Perspektiven verpflichtet. Gemeinsam mit ihren Partnern steht die EMA für unternehmerische Verantwortung (CSR), die Förderung von Frauen und wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit. Mehr zur Ethik der EMA können Sie hier lesen.

Eine Initiative von

Homepage - Ouissal

Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE)

Die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) berät im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) deutsche und europäische Unternehmen zu den Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Neben den individuellen Beratungen durch die AWE-Branchenexpert:innen vermittelt die AWE den Kontakt zu wichtigen Netzwerkpartnern.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wirtschaft-entwicklung.de

in Zusammenarbeit mit

Homepage - Ouissal