Über uns

Willkommensgruß von der Gründerin von Ouissal

Liebe Ouissal-Community und alle, die es noch werden wollen!

Internationale Zusammenarbeit ist heute wichtiger denn je. Auch die Vereinten Nationen haben diese Bedeutung erkannt und daher das Jahr 2025 zum „Internationalen Jahr der Zusammenarbeit“ erklärt. Globale Kooperation bildet die Grundlage für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die 2015 beschlossen wurden. Diese Ziele können nur erreicht werden, wenn verschiedene Bereiche miteinander verknüpft und gemeinsam verfolgt werden.

Ein zentrales Feld, das sowohl die wirtschaftliche als auch die gesellschaftliche Entwicklung weltweit prägt, ist die Selbstbestimmung und Gleichstellung von Mädchen und Frauen. Ihre Förderung ist nicht nur ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit, sondern auch ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche internationale Wirtschaft. Wenn Frauen ihr Potenzial entfalten können, profitieren Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen und ihr Beitrag stellt einen echten Mehrwert für alle dar.

Um die Stärkung von Frauen zu fördern und gleichzeitig die globale Leistungsfähigkeit zu steigern, habe ich das Deutsch-Arabische Mentoring-Programm für Unternehmerinnen ins Leben gerufen. Seitdem wirkt Ouissal über Grenzen hinweg, und jede von uns hat ein Vorbild für andere karriereorientierte Frauen gesetzt. Ich kann mir keinen wirkungsvolleren, bereichernderen und ermutigenderen Weg vorstellen, als mit interkulturellen Unternehmerinnen im länderübergreifenden Gruppen-Mentoring zusammenzuarbeiten. Inzwischen wurde das Programm auf zehn Länder ausgeweitet und trägt weiterhin zur grenzüberschreitenden Stärkung von Frauen bei.

Daher bitte ich Sie herzlich, das Programm potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu empfehlen – ob als Mentorin oder Mentee – aus Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien, Palästina und Deutschland.

Ich möchte mich bereits jetzt bei den vielen engagierten ehrenamtlichen Mentorinnen und Unterstützerinnen bedanken. Mein Dank gilt auch dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) für ihre Unterstützung und die langjährige hervorragende Zusammenarbeit.

Ouissal ist nur durch die vielen großartigen Menschen möglich, die daran teilnehmen – insbesondere das EMA-Team. Gemeinsam bilden wir ein internationales, dynamisches Kraftzentrum mit vielfältiger Expertise und einem gemeinsamen Ziel: Brücken für eine faire und gerechte Zukunft zu bauen.

Clara Gruitrooy
(Gründerin von Ouissal)

About Us - Ouissal

Clara Gruitrooy

Gründerin von Ouissal

About Us - Ouissal

Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein EMA

About Us - Ouissal

Die EMA ist ein Länderverein der deutschen Wirtschaft. Sie setzt sich für eine sozial und ökologisch nachhaltige Kooperation und für die Völkerverständigung zwischen Deutschland, Europa und der Mittelmeer- und Nahostregion ein. Dazu verknüpft die EMA Entscheidungsträger:innen und Multiplikator:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Dieses einzigartige Netzwerk und ihre länder- und branchenübergreifende Expertise machen die EMA zu einer exzellenten Plattform und einer zuverlässigen, gefragten Ansprechpartnerin für den wechselseitigen Austausch. Mehr zu dem ethischen Verhaltenskodex, auf dessen Basis dieser Austausch stattfindet, finden Sie hier: Verhaltenskodex.

Gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Partnern steht die EMA für unternehmerische Verantwortung (CSR), die Förderung von Frauen und jungen Menschen und wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit. Die Mitglieder der EMA eint ihr privates und unternehmerisches Engagement für die Mittelmeer- und Nahostregion.

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ

About Us - Ouissal

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist innerhalb der Bundesregierung für die deutsche Entwicklungspolitik zuständig. Den Rahmen für das BMZ bilden die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs⁠ ) der Vereinten Nationen sowie das Pariser Klimaabkommen⁠. Im Mittelpunkt steht dabei das Engagement gegen Armut und Hunger und für gesunde Menschen in einer gesunden Umwelt. Das BMZ versteht sich als Transformationsministerium, das weltweit den Umbau hin zu einer nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Wirtschaftsweise voranbringt und zugleich Frieden, Freiheit und Menschenrechte stärkt.

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit kooperiert seit Jahrzehnten mit den nordafrikanischen Ländern und der Nahostregion. Die Kernthemen sind dabei an den langfristigen Herausforderungen ausgerichtet: Wirtschaftsentwicklung, Energie, Wasser und Bildung. Seit der sogenannten Arabellion des Jahres 2011 sind die Länder jedoch im Umbruch. Politische Instabilität, schwache Wirtschaftsleistungen und hohe Arbeitslosigkeit trüben vielerorts die Zukunftsperspektiven, vor allem der jungen Menschen.

Um darauf zu reagieren, hat das BMZ die Afrika-Strategie mit drei übergeordneten Zielen entwickelt:

Seit den Umbrüchen der Arabellion ist es umso wichtiger, staatliche Strukturen zu stärken und gute, bürgernahe Regierungsführung zu unterstützen. Nur so kann das Vertrauen der Bürger*innen in den Staat wachsen und nachhaltige Stabilität entstehen. Gleichzeitig muss die Wirtschaft gefördert werden, um den Menschen neue persönliche Perspektiven zu eröffnen – etwa durch bessere Berufsaussichten.

Das Ouissal-Programm setzt diese Strategie um: Förderung von nachhaltiger Entwicklung, Frieden und wirtschaftlichem Wachstum in Afrika und dem Nahen Osten. Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt wird gefördert, was wiederum zur Stärkung der Wirtschaft beiträgt. Gleichzeitig trägt es zur Förderung von interkulturellem Verständnis und Gleichberechtigung bei.

Agentur für Wirtschaft & Entwicklung AWE

About Us - Ouissal

Die Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) unterstützt das Ouissal-Programm mit Fördermitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

EMA und AWE kooperieren, um das Ouissal Programm über ihre Öffentlichkeitsarbeit bekannt und zugänglich zu machen.

www.wirtschaft-entwicklung.de

About Us - Ouissal