Auswahlkriterien Mentees

Frauen aus Deutschland, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien und Palästina können an Ouissal teilnehmen, wenn sie idealerweise die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Karriere

  • Unternehmerin mit einem soliden und skalierbaren Geschäftsplan
  • Die Grundfinanzierung des Unternehmens ist bereits gesichert
  • Starkes Interesse an der Integration von Nachhaltigkeit und digitaler Transformation in den Geschäftsplan

Engagement für das Programm

  • Bereitschaft, ca. 2 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von rund 9 Monaten zu investieren, von den Kick-off-Meetings bis zum Women’s Forum, in einer Gruppen-Mentoring-Beziehung
  • Verpflichtung, mit Unterstützung des Mentors und der Mentoring-Gruppe erfolgreich einen nachhaltigen Geschäftsplan zu entwickeln
  • Pflege lokaler, regionaler und internationaler Kontakte mit anderen Unternehmerinnen und weiblichen Führungskräften, die durch das OUISSAL-Projekt entstanden sind
  • Teilnahme an einem der verpflichtenden Kick-off-Meetings:
    • Marokko: 27.–31. Oktober 2025
    • Jordanien: 12.–16. Januar 2026
    • Ägypten: 9.–13. Februar 2026
    Kick-off-Meetings finden in der Regel an Wochentagen statt, mit Anreise am Montag und Abreise am Freitag. Teilnehmerinnen, die im Gastland wohnen, sind verpflichtet, am entsprechenden Meeting teilzunehmen.
  • Teilnahme am 7. Deutsch-Arabischen Frauenforum in Berlin im Herbst 2026, vorbehaltlich der Leistungsbewertung durch den Mentor und das OUISSAL-Team
  • Interesse am interkulturellen Austausch und dem Teilen beruflicher Perspektiven
  • Engagement, sich mit Frauen im OUISSAL-Netzwerk (aktuelle und ehemalige Teilnehmerinnen) zu vernetzen und sie zu unterstützen
  • Nachweis von Respekt, Selbstreflexion und bewussten persönlichen Qualitäten

Sprachkenntnisse

  • Sehr gute Englischkenntnisse, da alle Kick-off-Meetings, Veranstaltungen, Workshops und Online-Sitzungen auf Englisch stattfinden
  • Weitere Sprachen können während der Gruppen-Mentoring-Phase genutzt werden, sofern alle Teilnehmenden der Gruppe zustimmen
Verhaltenskodex
  • Respektvolles Miteinander: OUISSAL ist keine politische Plattform. Die Teilnehmerinnen sind aufgefordert, die Meinungen und Hintergründe anderer zu respektieren und in einem Geist von Neugier und Zusammenarbeit in den Dialog zu treten.
  • Null Toleranz gegenüber Diskriminierung: Jede Form von Diskriminierung, Feindseligkeit oder Hassrede aufgrund von Religion, Ethnie, Nationalität oder anderer Identität wird nicht toleriert.
  • Konstruktive Zusammenarbeit: OUISSAL zielt nicht darauf ab, Markteintrittschancen zu schaffen, noch dient es als Praktikums- oder Jobbörse oder als Plattform für kommerzielle Partnerschaften. Unser Fokus liegt auf Lernen, Mentoring und gegenseitiger beruflicher Weiterentwicklung.
  • Vertraulichkeit: Alle Mentoring-Sitzungen, Workshops und Netzwerkveranstaltungen finden in einem geschützten Raum statt. Teilnehmerinnen verpflichten sich, geteilte Informationen, Kontaktdaten und Geschäftsideen vertraulich zu behandeln und nicht ohne Zustimmung außerhalb des OUISSAL-Programms weiterzugeben.
  • Sobald ausgewählt, verpflichten sich die Mentees, aktiv an allen Programmaktivitäten teilzunehmen. Das Programm erfordert erhebliche organisatorische und finanzielle Investitionen, die durch öffentliche Mittel finanziert werden, und Mentorinnen stellen ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung. Aktive Teilnahme ist daher ein Zeichen des Respekts gegenüber Mentorinnen und Mitteilnehmerinnen.
Kosten
  • Das Programm übernimmt Flüge, innerstädtische Transporte, Verpflegung und Unterkunft für die Kick-off-Meetings und das Deutsch-Arabische Frauenforum.
  • Visagebühren sind, falls erforderlich, nicht enthalten.
  • Ihre Investition ist Ihre Zeit sowie die Offenheit, gemeinsam mit Ihrer Mentoring-Gruppe zu lernen und zu wachsen.

Wie kann ich mich bewerben?