Der arabische Name Ouissal bedeutet « Brücke » oder «Verbindung » und spiegelt das Ziel des deutsch-arabischen Mentoring-Programms wider : Das Verbinden von Unternehmerinnen im Rahmen eines gemeinsamen Lernprozesses und interkulturellen Austausches.
Initiiert vom Euro-Mediterran-Arabischen Länderverein EMA e.V. und finanziell gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat sich Ouissal damit der Förderung wirtschaftlicher und sozialer Teilhabe von Frauen in ihrer Heimat verschrieben.
Das Programm wählt insgesamt 40 deutsche, tunesische und marokkanische Unternehmerinnen aus, die über ein Jahr hinweg in Tandems gemeinsam an der Umsetzung vom Businessplan oder der weiteren Unternehmensentwicklung der Mentee arbeiten. Hierbei teilt die Mentorin ihren Wissens- und Erfahrungsschatz mit der ambitionierten Mentee. Außerdem haben sie durch die Teilnahme am Deutsch-Arabischen Forum zusammen die Möglichkeit, dem einzigen deutsch-arabischen Frauennetzwerk beizutreten und zahlreiche Partnerorganisationen zu treffen.
Sie sind eine Unternehmerin…
… dann ist das deutsch-arabische Mentoringprogramm wie für Sie gemacht! Denn als Mentee von Ouissal haben Sie über den Zeitraum von einem Jahr die Möglichkeit, von der Begleitung einer erfahrenen Unternehmerin in einer internationalen Mentoringgruppe zu profitieren!
Sie sind eine erfahrene Unternehmerin…
… dann ergreifen Sie die Chance, als Mentorin das deutsch-arabische Mentoringprogramm zu bereichern. Als Mentorin von Ouissal können Sie über den Zeitraum von einem Jahr hinweg eine junge tunesische oder marokkanische Unternehmerin in der Umsetzung ihrer Businessplan oder ihrer Unternehmensentwicklung begleiten. Gleilchzeitig werden Sie dabei kulturelle und unternehmerische Eigenheiten und Gemeinsamkeiten entdecken und sich mit den weiteren Mentorinnen und Mentees des Programms vernetzen.
Das einjährige Mentoringprogramm beginnt mit einem Kick-off Meeting, das je nach Projektland entweder vom 8.-13. Dezember 2019 in Tunesien oder vom 19.-24. Januar 2020 in Marokko stattfinden wird (An- und Abreisedauer miteingeschlossen).
Das Kick-off Meeting leitet den Beginn des Mentoringprogramms ein. Die deutschen Teilnehmerinnen werden hierbei im Rahmen des Programms entweder nach Tunesien oder Marokko eingeladen, um dort mit ihrer arabischen Tandem-Partnerin zusammen zu treffen. Während einer viertägigen Intensivphase lernen sich nicht nur das Mentoring-Team, sondern auch alle Tandems untereinander durch gezielte Gruppenarbeiten und ein informelles Beisammensein besser kennen. In Workshops werden gemeinsame Ziele und Meilensteine für die Zusammenarbeit der einzelnen Unternehmerinnenpaare entwickelt, die zusätzlich durch die vielen Interaktionen innerhalb der ganzen Gruppe bereichert werden.
Im Anschluss an die Auftaktwoche werden sich die Tandems bis zum Herbst 2020 in regelmäßigen, selbst festgelegten Abständen mit Hilfe virtueller Kommunikation austauschen. Durch die Begleitung der Mentorin kann die Mentee aus Erfahrungen und Ratschlägen lernen und dadurch in der Umsetzung ihrer eigenen Pläne unterstützt werden.
Im Laufe des Programms erschaffen die Teilnehmerinnen innerhalb der Ouissal-Gruppe stückweise eine Beziehung, in der sie individuelle sowie gemeinsame Fortschritte, Schwierigkeiten und die nächsten Etappenziele ihres Projektes miteinander teilen.
Die Teilnehmerinnen jedes Landes bekommen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Zwischentreffens zur Halbzeit des Programms erneut auszutauschen. Dieses informelle Wiedersehen bietet ihnen die Chance, die Verbindung zu ihren Netzwerkkontakten aufzufrischen, sich innerhalb ihrer lokalen Gruppe näher zu vernetzen und Erfolge sowie Ziele ihrer Mentoringerfahrung hervorzuheben.
Am Ende der virtuellen Mentoringphase werden alle Teilnehmerinnen zum großen deutsch-arabischen Frauenforum eingeladen, das im Herbst 2020 in Berlin stattfinden wird. Das Forum eröffnet ihnen die einmalige Möglichkeit, weitere Kontakte zu anderen Unternehmerinnen in einem multikulturellen Umfeld zu knüpfen, ihnen ihre Arbeit zu präsentieren, Ideen auszutauschen und das deutsch-arabische Frauennetzwerk in ihr Schaffen zu integrieren.
Entlang der virtuellen Mentoringphase haben die Teilnehmerinnen immer wieder die Option, an Webinaren zu spezifischen Themen rund um die Welt des Unternehmer(-innen-)tums teilzunehmen.
Die Kosten für die Teilnahme an diesem Programm (Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung) werden vom Projekt getragen.
Die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens zum 09. September 2019 eingereicht werden.